RMA

Umtausch / Rücksendung

 

Wichtige Hinweise zu Rücksendungen

 

Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,

wir hoffen sehr, dass Sie mit unseren Produkten jederzeit zufrieden sind. Für den Fall, dass doch einmal eine Rücksendung notwendig sein sollte, bitten wir Sie, folgenden Ablauf zu beachten:

ACHTUNG: 

Eine Bearbeitung ohne eine RMA-Nr. und ohne ein vollständig ausgefülltes RMA-Formular führt zu erheblichem Mehraufwand. Dies kann zu einer Verzögerung bei der Bearbeitung des Vorganges führen.

Bei unsachgemäßer Verpackung erlischt der Gewährleistungsanspruch.

 

1. Anfordern einer RMA-Nr. bei der TURM GmbH

Bitte füllen Sie die notwendigen Felder auf der TURM-RMA-Seite aus, um eine RMA-Nr. für Ihre Rücksendung zu bekommen. Für die Erteilung einer RMA-Nr. ist die betreffende Rechnungs- oder Lieferscheinnummer zwingend erforderlich.

Die RMA-Nr. wird Ihnen innerhalb von 3 Werktagen per Mail zugesendet. Diese tragen Sie bitte in das vorausgefüllte RMA-Formular ein, welches Ihnen nach dem Absenden des Antrags als Kopie per Mail zugesendet wird.

2. Rücksendung der Ware

Bei der Rücksendung eines oder mehrerer Produkte unter einer RMA-Nummer bitte eine ausführliche und nachvollziehbare Fehlerbeschreibung für jedes einzelne Produkt formulieren. Legen Sie Ihrer Waren-Rücksendung das vollständig ausgefüllte RMA-Formular, sowie eine Kopie des Lieferscheins bzw. der Rechnung bei. Die RMA-Nummer bitte nicht auf die Originalverpackung des Produkts schreiben. Die Ware muss fachgerecht verpackt sein.

Bitte teilen Sie uns Ihre Sendungsnummer nach Erhalt per E-Mail mit.

 

Vorgehensweise bei Umtausch

Produkte die unbenutzt, originalverpackt und vollständig (mit Zubehör und Bedienungsanleitungen) sind, werden von uns bis 30 Tage nach Rechnungsdatum aus Kulanz umgetauscht. Der Originalkarton darf nicht beschädigt, beschriftet oder beklebt sein. Sollte das nicht der Fall sein, wir die Ware aber dennoch zurücknehmen, dann berechnen wir eine Rücklagerungsgebühr in Höhe von 20% des Rechnungsbetrages, mindestens jedoch 25 Euro. Falls eine Rücklagerung nicht möglich sein sollte, behalten wir uns vor, die reklamierte Ware an Sie zu retournieren.

Vorgehensweise bei Transportschäden

Zum Schutz vor eventuellen Schäden werden von uns alle Lieferungen in Ihrem Namen versichert. Sollten Sie bei der Anlieferung einen offenen Transportschaden feststellen, lassen Sie sich dies sofort vom jeweiligen Zustellunternehmen bestätigen. Äußerlich nicht erkennbare Schäden müssen Sie dem Zustellunternehmen unverzüglich, spätestens jedoch am sechsten Tag nach der Anlieferung schriftlich anzeigen. Die jeweilige Anmeldung an das Zustellunternehmen geben Sie bitte auch umgehend an uns. Wir kümmern uns dann um die Klärung und Abwicklung.

Vorgehensweise bei Falschlieferung

Bitte beachten Sie, dass Mängel innerhalb von 14 Tagen ab Anliefertermin schriftlich an uns per E-Mail an info@turm.tech oder postalisch angezeigt werden müssen. Bei Nichteinhaltung der Frist kann Ihre Reklamation nicht akzeptiert werden.

Falsch oder zu viel gelieferte Produkte nehmen wir selbstverständlich zurück. Die Produkte müssen jedoch unbenutzt, originalverpackt und vollständig (mit Zubehör und Bedienungsanleitungen) eingehen. Der Originalkarton darf nicht beschädigt, beschriftet oder beklebt sein. Sollten wir diese trotzdem zurücknehmen, so behalten wir uns vor, den Betrag, um die entstandenen Kosten zu reduzieren. Falls eine Rücklagerung nicht möglich sein sollte, behalten wir uns vor, die reklamierte Ware an Sie zu retournieren.

 

Senden Sie das Paket frei Haus an folgende Adresse:

TURM GmbH

RMA-Abteilung

Kappeler Straße 145

40599 Düsseldorf

E-Mail: info@turm.tech

 

Unfreie Pakete werden von uns grundsätzlich nicht angenommen.

 

RMA

Bitte laden Sie hier Ihre Dokumente hoch, falls nötig

Bitte geben Sie die Zeichenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.
Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.